Von Heilsbringern und falschen Reden ...
Einige Exponenten der Wirtschaft lassen sich als Heilsbringer feiern, aber alles, was sie tun, wenn ihnen nichts mehr einfällt, besteht darin, die Anderen zur Kasse zu bitten. Zwar geht angeblich nichts über eine florierende Volkswirtschaft, aber wo ist das Volk geblieben? In den Aufschwungprognosen der konjunkturellen Kaffeesatzleser ist viel von Wachstum die Rede, für das alles unternommen werden muss, aber es ist erwiesen, dass mit mehr Wachstum keine nennenswerten Folgen für die Mehrheit der Menschen verbunden sind, sondern sich nur die Ungleichheit jeden Tag noch etwas mehr verstärkt.
Die falschen Reden, die einem um die Ohren dröhnen, sind kaum noch zum Aushalten: Mehr Markt, weniger Staat, Überwindung der Wachstumsschwäche, weniger Sozialabgaben und Umweltvorschriften, Strukturanpassen, Erhöhung der Konkurrenzfähigkeit, Verbesserung der Ertragslage. Gemeint scheint damit eher ein gesellschaftlicher Umbau mit dem Ziel einer neuen Bonzenherrschaft zu sein, als dass alle gemeinsam am Fortschritt arbeiten und teilhaben.
Aurel Schmidt [ Via Onlinereports.ch]: Mutige Worte gegen die Bonzen-Herrschaft
Die falschen Reden, die einem um die Ohren dröhnen, sind kaum noch zum Aushalten: Mehr Markt, weniger Staat, Überwindung der Wachstumsschwäche, weniger Sozialabgaben und Umweltvorschriften, Strukturanpassen, Erhöhung der Konkurrenzfähigkeit, Verbesserung der Ertragslage. Gemeint scheint damit eher ein gesellschaftlicher Umbau mit dem Ziel einer neuen Bonzenherrschaft zu sein, als dass alle gemeinsam am Fortschritt arbeiten und teilhaben.
Aurel Schmidt [ Via Onlinereports.ch]: Mutige Worte gegen die Bonzen-Herrschaft
Cyberwriter - 10. Jan, 03:35 - CyberWriters DayFlashes
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks