Blogger-Erfahrung gesucht II
Vielen Dank für die bereits eingegangenen Meinungen, Tipps und Ideen! Wirklich toll!
(auch eine Erfahrung für den Artikel ;-)
Und doch habe mich vorhin wohl etwas zu wage ausgedrückt. Hier also einige Eckpunkte:
Warum haben Sie ein (oder mehrere) Blog(s) angefangen?
Was bedeutet das Schreiben für Sie?
Was bedeutet das Lesen anderer Blogs für Sie?
Was macht die Eigenart/Faszination genau dieses Mediums aus? (und nicht eines "Papier-Tagebuchs")
Sind Blogger Voyeure? Oder wird die Kommunikation in Zukunft so ablaufen?
Wird es ev. den Journalismus ersetzen? /User-Community versus "Alte" Medien? / Wie sieht es dann mit Medienkompetenz der User aus?
Welche Vorteile könnten z.B. Firmen oder politische Parteien von einem Weblog haben? (...und warum haben sie nicht schon lange eines :-))
Wo sehen Sie die Stärken , wo Schwächen dieses Mediums?
u.s.w.
Das wären so die Eckpunkte die ich gemeint hatte.
Wollte bewusst nicht zuviel vorgeben, aber es war zu wage.
(auch eine Erfahrung für den Artikel ;-)
Und doch habe mich vorhin wohl etwas zu wage ausgedrückt. Hier also einige Eckpunkte:
Warum haben Sie ein (oder mehrere) Blog(s) angefangen?
Was bedeutet das Schreiben für Sie?
Was bedeutet das Lesen anderer Blogs für Sie?
Was macht die Eigenart/Faszination genau dieses Mediums aus? (und nicht eines "Papier-Tagebuchs")
Sind Blogger Voyeure? Oder wird die Kommunikation in Zukunft so ablaufen?
Wird es ev. den Journalismus ersetzen? /User-Community versus "Alte" Medien? / Wie sieht es dann mit Medienkompetenz der User aus?
Welche Vorteile könnten z.B. Firmen oder politische Parteien von einem Weblog haben? (...und warum haben sie nicht schon lange eines :-))
Wo sehen Sie die Stärken , wo Schwächen dieses Mediums?
u.s.w.
Das wären so die Eckpunkte die ich gemeint hatte.
Wollte bewusst nicht zuviel vorgeben, aber es war zu wage.
Cyberwriter - 7. Feb, 17:15 - Digi-Marks
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks




















